Flüchtlinge vor dem Nationalsozialismus

Lehrfach: die Geschichte
Für: die Mittelschule, die Grundschule
Schlüsselwort: Flüchtlinge
Was geschah am Masaryk- oder Hauptbahnhof am Vorabend des Zweiten Weltkriegs? Unter welchen Bedingungen lebten die fliehenden Antifaschisten aus Deutschland oder die Vertriebenen aus dem Sudetenland? Welche Dilemmata begleiteten jüdische Familien bei der Entscheidung, ob sie ausreisen sollten? Die Schüler suchen selbst mit Hilfe von Tablets und digitalisiertem Archivmaterial nach Antworten auf diese Fragen.
Die Wanderung ist für Schüler der 8. und 9. Klassen von Grund- und Mittelschulen geeignet.
Dauer: | 90 Minuten |
Route: | Masarykovo nádraží – Na Příkopech – Jeruzalemská synagoga |
Preis: | nach Vereinbarung |
Anzahl der Studenten: | 20 |
Sprache: | Tschechisch, Englisch, Deutsch |